25. Juni 2025

Newsletter Juni 2025

Einladung zum Sommerfest der Abteilung Tennis

Wir laden Euch und Eure Familienmitglieder und Freunde ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam einen sommerlichen Tennisabteilungstag in der Oberaue zu verbringen...

Die Planung unseres Sommerfestes ist in vollem Gang. Es soll ein Spaßturnier in unterschiedlicher Zusammensetzung stattfinden. Wer möchte kann unter Anleitung die Trendsportart „Pickleball" auf unseren Feldern auf Platz 11 oder die neue Wingfieldanlage auf Platz 6 testen. Für die Kleinen wird es eine Hüpfburg im Vorhof geben. Lustige Fotos zum Teilen wird eine Fotobox generieren. Am Abend feiern wir in geselliger Runde mit Musik auf der offenen Tanzfläche, an den Tischen im „USV Biergarten" oder in der Runde am Feuer. Ein Dinnerbuffet und Getränke aller Art werden uns durch den Abend bringen. Wer noch mit Ideen oder Beiträgen einen Input leisten möchte, ist herzlich eingeladen.
Wir werden definitiv Eure Hilfe benötigen beim Aufbau am Freitagnachmittag, 22. August und am Samstagvormittag beim Aufbau der Zelte, Tische, Bänke und der Technik, sowie beim Abholen/Ausladen/Einräumen der Getränke und rechnen die geleisteten Arbeitsstunden gerne auf das Konto der Pflegeabgabe an. Ebenso werden am Nachmittag/Abend einige Helfer:innen bei der Getränkeausgabe Arbeitsstunden ableisten können. Die Eintragungsliste findet sich im USV-Kalender bzw. unter folgendem Link.
Kuchen- oder besondere Getränkespenden (Wasser, Limo, Bier, Wein ist vorhanden!) werden wir auf der Grundlage einer bring-a-bottle-Liste berücksichtigen und mit einem kostenlosen Helferarmband honorieren. Die Eintragungsliste findet sich ebenfalls im USV-Kalender bzw. unter folgendem Link.

Glückwunsch an unsere Mannschafts-Landesmeister 2025!


Bild (von links nach rechts): Damen 50 mit Sylvia Michel, Sabine Zollweg, Gabi Bräutigam, Betina Meißner, Birgit Krage, Cindy Ruddat und Beate Scriba (n.a.); Herren 40 mit Michael Berg, Tom Schilke, Carsten Krüger, Michael Müller-Berg, Matthias Troebes, Holger Graf und Patrick Colditz.

Pünktlich vor den Sommerferien sind die Oberligen ausgespielt und die jeweiligen Landesmeister im Erwachsenenbereich bereits ermittelt. Bei den Damen in der Altersklasse 50 und den Herren 40 ist der USV wieder ganz vorne dabei. Bei den aktiven Damen und Herren wurde jeweils ein sehr guter 2. Rang erspielt. Wir beglückwünschen alle siegreichen Mannschaften und freuen uns auf die Aufstiegsspiele gegen die überregionalen Teams im September.

Landesmeisterschaften u12/u18

Bereits in der Folgewoche nach dem Sommerfest finden auch dieses Jahr wieder vom 29. bis 31. August Landesmeisterschaften auf unserer Anlage statt, bei denen unsere Teilnahme als Wettspielende, gastgebende Helfer und Zuschauer gefragt ist.
Die Ausschreibung der Landesmeisterschaft in den Altersstufen u12 und u18 ist untern jeweiligen Links einsehbar. Wir ermutigen alle ambitionierten Kinder und Jugendliche des USV in den entsprechenden Altersklassen mit Spielberechtigung zur Meldung. Das anfallende Startgeld erstatten wir wie bisher gegen Vorlage des Zahlungsnachweises.
Gleichzeitig rufen wir zur Mitwirkung auf. Wir brauchen Helfer in der Organisation für verschiedene Schichten von Freitag bis Sonntag Nachmittag im Bereich Aufbau, Technik, Verkauf und Küche. Helferstunden werden als Arbeitsstunden auf die Jahresabgabe gutgeschrieben. Die Eintragungsliste findet sich im USV-Kalender bzw. unter folgendem Link.

JenOpen 2025

Wie in den letzten Jahren werden vom 15. bis 17. August erneut die JenOpen auf unserer Anlage ausgetragen, dieses Mal als A7 mit einer Damen- und einer Herrenkonkurrenz. Am Sonntag gibt es dann für die noch ein LK-Turnier für alle Punktesammler:innen.

Sommercamps der Tennisschule

Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr in der ersten und letzten Ferienwoche täglich von 10 bis 15 Uhr die zwei Wochencamps durch die Tennisschule jentennis organisiert. Zur Zeit sind noch Restplätze vorhanden. Eine Anmeldung über info@jentennis.de ist zwingend erforderlich.

Neue Technik beim USV Tennis

Es gibt einiges Neues auf unserer Anlage:
Nicht nur die Ganzjahresplätze mit Flutlicht sind die ersten dieser Bauart in Thüringen. Auch wenn die zugesicherten Spieleigenschaften bei feuchten Wetterbedingungen (noch) nicht den zugesicherten Eigenschaften entsprechen - hier sind wir noch an einem Nachbesserungsplan mit dem Generalunternehmer - haben sich die Plätze dennoch hinsichtlich ihrer Grundeigenschaften und ihrer Hauptnutzung im Nachwuchstraining und im Hochschulsport, sowie auch in der Medenrunde bewährt: Themen wie Bewässerung oder Pfützenbildung gehören der Vergangenheit an, die Spieleigenschaften sind sehr homogen, bezüglich Ballabsprung sandplatzähnlich, und nicht zuletzt ganzjährig und dank Flutlicht auch nach Einbruch der Dunkelheit nutzbar. Wir können euch nur ermuntern, es selbst auszuprobieren und euch selbst eine Meinung zu bilden.
Die Oberfläche hat es uns ebenfalls ermöglicht, die ersten 3 Pickleball courts in Thüringen im Außenbereich auf Platz 11 und im Ballwandbereich zur Verfügung zu stellen. Tennisspieler erlernen diese Trendsportart in der Regel rasend schnell und es macht richtig Spaß! Die notwendige Ausrüstung kann kostenlos ausgeliehen werden. Also wieso nicht mal ein Sonntagsdoppel à la Pickleball auf Platz 11. Ausprobieren könnt ihr es auch beim Sommerfest!
Die auf dem Flutlichtmasten zwischen Platz 8 und 9 montierten Webcams liefern alle paar Minuten ein Livebild (konform mit der Datenschutzgrundverordnung), das auf unserer Webseite zu sehen ist und einen Eindruck vermittelt über die Platzbespielbarkeit und die Belegung der Plätze.
Die Flutlichtstrahler auf Platz 6-10 sind aktuell so geschaltet, dass das Licht von 20 bis 22 Uhr durch Betätigung des Tasters am Mittelpfosten angeschaltet werden kann, sofern der Platz ordnungsgemäß gebucht ist.
Auf Platz 6 ist inzwischen die Wingfield-Anlage (die einzige auf einer Außenanlage in Thüringen!) scharf gestellt. Wer hat sich schon einmal selbst beim Tennisspielen zugeschaut oder Statistiken erhoben, wie sie sonst nur im Profitennis vorgenommen werden? Ganz einfach mal ausprobieren und die Wingfield-App im Apple- oder Playstore herunterladen, registrieren, am smarten Netzpfosten aktivieren und loslegen! Sämtliche Fragen werden unter folgendem Link beantwortet. Das Ganze ist völlig kostenlos, es sei denn man möchte ein offiziell gewertetes LK-Match austragen, das auch eine Spieler ID und eine premium-Mitgliedschaft bei tennis.de benötigt.
Wie diese Beispiele zeigen, ist der USV nicht nur historisch die Wiege des Tennissports, sondern auch in fast allen Kategorien Vorreiter in Thüringen und über die Landesgrenzen hinaus!

Im Namen des Abteilungsvorstands wünschen wir Euch einen schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub, bevor wir uns im August zum zweiten Teil der Sommersaison auf der Anlage sehen!
Sportliche Grüße,
Simon Sauter

 

powered by webEdition CMS