27. Februar 2025

Newsletter März 2025

Arbeitseinsatz zur Frühjahrsinstandsetzung
Nach ein paar frostigen Nächten kommen nächste Woche recht milde Tage auf uns zu, die uns ermöglichen sollten, dass wir (wie geplant) am nächsten Samstag, den 8. März, ab 9 Uhr die Vorbereitungen für die Sommersaison treffen können. Nicht nur für die verbliebenen Steine auf den Plätzen 1-5 wird es Zeit, die Platzlinien zu räumen und wieder ins Lager abtransportiert zu werden. Auch das Tennishaus und die Außenanlage soll aus dem Winterschlaf erweckt werden. Und dafür braucht es viele helfenden Hände! Wer mit dabei ist, den erwarten nicht nur unser aller Dank, heißer Kaffee am Morgen und heiße Leckereien vom Grill nach getaner Arbeit, sondern auch die Möglichkeit, sich die Arbeitsstunden nach dem neuen, in der Hauptversammlung beschlossenen Modus (s.u.) anrechnen zu lassen, zur Auszahlung im November. Am besten tragt ihr arbeitstaugliche Sachen, passende Arbeitshandschuhe bekommt ihr von uns. Zwecks Planung bitten wir um Eintragung im Eventkalender auf unser Webseite oder direkt unter dem Link.

Saisonbeginn 2025
Witterungsabhängig ist in der Woche des 17. März die Fertigung der Platzoberfläche geplant. Wenn alles gut verläuft, planen wir bereits für den 29. März das Anspielen der neuen Plätze 6-11. Die Eröffnung der Sandplätze ist nach der Frühjahrsinstandsetzung in der Woche vor Ostern vorgesehen. 14 Tage vorab, werden die Plätze in bekannter Weise über unser Platzbuchungssystem auf www.usv-buchung.de buchbar sein.
Bereits am Wochenende nach den Osterferien ist das erste Punktspielwochenende angesetzt, so dass hier leider kein Termin für ein weiteres Turnier mehr übrig ist. Schaut auf unserer Webseite oder auf unserem Facebook-Profil vorbei, um Details zu erfahren.

Webshop, Abteilungsshirt, Bälle
Wer sich in der neuen Saison in den USV-Farben zeigen möchte, der sei verwiesen auf unser existierendes Webshop-Angebot.
Kinder und Jugendliche, die in der letzten Saison zu uns gekommen sind und das kostenlose Abteilungsshirt noch nicht erhalten haben, können dies gerne in der Sprechstunde nachholen. Alle Größen sind wieder verfügbar.
Bälle können wie bisher beim Platzwart, zu den Sprechzeiten oder über die Vereinsleitung auf der Anlage bezogen werden. Im Angebot sind neben den offiziellen Turnierbällen Dunlop Fort Tournament (4er Dose) zu 13,- Euro auch wieder die Innendruckbälle Wilson US Open (4er Dose) für 7,- Euro. Nach Ende der Lebensdauer sammeln wir die Bälle in unseren Recycling-Boxen im Eingangsbereich des Tennishauses.

Sprechzeiten
Mit Saisonbeginn wird neben der Geschäftsstelle des USV in der Oberaue 1 unser Büro im 1. Stock des Tennisheims (Oberaue 2) besetzt sein, dienstags und donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr.

Trainingsangebote
Die Tennisschule Schilke wird voraussichtlich ab dem 21. April wieder im Freien trainieren. Anfragen zu Trainingswünschen im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich können jederzeit an Tom Schilke, den Leiter der Tennisschule, adressiert werden: tom.schilke@jentennis.de. Für den Nachwuchs wird die Tennisschule voraussichtlich am 25.4. ein Schnuppertraining anbieten, das den Einstieg ins wöchentliche Training ermöglicht.
Daneben werden die neuen Trainingsangebote des Hochschulsports Ende März veröffentlicht und ab April buchbar sein. Sie sind prinzipiell an alle tennisinteressierten Anfänger und Fortgeschrittene adressiert, werden aber vorrangig von Studierenden gebucht und sind in der Regel sehr schnell ausgebucht. Also seid aufmerksam und lasst euch nicht zu viel Zeit mit der Buchung unter der www.hochschulsportbuchung.uni-jena.de/angebote/aktueller_zeitraum, Auswahl Tennis!

Mannschaftsmeldung
Für die Sommerrunde haben wir dieses Jahr 23 Mannschaften gemeldet. Bei den Aktiven werden die Damen I und II, die Herren I bis V in sämtlichen Spielklassen des TTV an den Start gehen. Im Seniorenbereich werden neben den Damen 50 in der Oberliga neu die Damen 40 in der Verbandsliga antreten. Unverändert sind die Herren 40 I und II, die Herren 50 und zwei Teams der Herren 75 gemeldet. Im Nachwuchsbereich gehen 9 Mannschaften ins Rennen, darunter 4 Bambini-Mannschaften in den Altersklassen u8, u9, u10 und u11, bei den Jugendlichen zwei gemischte u15 und drei u18, darunter zwei gemischte und eine männliche Mannschaft. Dementsprechend werden die Plätze an den Punktspielwochenenden und auch durch das wöchentliche Mannschaftstraining vom 21.4. bis zum 22.6. stark belegt sein. Falls noch jemand an Punktspielen teilnehmen will, meldet sich bitte beim Sportwart bzw. bei der Jugendwartin. Die namentliche Meldung kann noch bis zum 15.3. angepasst werden. Zuschauer zur Unterstützung unserer Teams sind herzlich willkommen!

Turniere und Veranstaltungen
Wie in den Vorjahren werden im Juni die Universitätsmeisterschaften und Mitte August die JenOpen 2025 für Aktive stattfinden.
Am 23. August planen wir ein Sommerfest für alle Mitglieder und Familien der Abteilung Tennis, mit Tennis, Pickleball und jeder Menge Spaß!
Vom 29. bis 31.8. wurde der USV Jena e.V. nominiert zur Austragung der Thüringer Landesmeisterschaften der u12/u18.
Wir freuen uns über zahlreiche HelferInnen, die uns bei der Organisation der Veranstaltungen im August unterstützen. Bitte meldet Euch bei uns, wenn ihr einen Beitrag leisten könnt (Kasse, Küche, Kuchen, Infrastruktur)! Auch hier besteht die Möglichkeit, Arbeitsstunden angerechnet zu bekommen zur Rückzahlung der Pflegeabgabe.
Für unsere jüngsten Talente und ihre Eltern sei auf die TTV-Jüngstenturniere verwiesen, welche regelmäßig auf den Tennisanlagen Thüringens stattfinden und die Eintrittskarte fürs Kader- und Stützpunkttraining unter Leitung der Verbandstrainer darstellen. Termine sind auf unserer Webseite und im Turnierkalender des TTV zu entnehmen.
Zum Saisonende der Sandplätze wird es auch wieder ein vereinsinternes Doppel-Spaßturnier geben.
Und da es ja mit der Fertigstellung der Ganzjahresplätze kein generelles Saisonende mehr geben wird, denken wir beispielsweise auch an ein Adventsturnier mit Heißgetränken.
Freut Euch also auf vielfältige Möglichkeiten zum gemeinschaftlichen Spiel, wettbewerbsmäßigen Turnierspiel zum Mitmachen und hochklassigem Tennis zum Zuschauen!

Ergebnisse der Hauptversammlung 2024
Nach den Berichten und der Entlastung des Abteilungsvorstands wurde vor allem die neue Abteilungsordnung mit der geänderten Beitragsstruktur intensiv diskutiert und zur Abstimmung gebracht. Aufgrund der stark gestiegenen Kosten seit der letzten Erhöhung des Abteilungsbeitrags im Jahr 2015, sowie der finanziellen Anforderungen des künftigen Ganzjahresbetriebs, wurde eine Erhöhung des Abteilungsbeitrags um 30 Euro einstimmig beschlossen. Eine Ausnahme gilt für minderjährige Kinder von Abteilungsmitgliedern, die durch den neuen Familienbonus begünstigt werden. Dieser ersetzt den früheren Ehepartnerbonus.
Außerdem wurde die Pflegeabgabe neu bewertet. Eine Arbeitsstunde wird nun mit 15 Euro (für Jugendliche mit 10 Euro) statt der bisherigen 5 Euro vergütet. Dabei kann bis zu einer Maximalgrenze von 4 Arbeitsstunden eine Erstattung erfolgen. Künftig werden die Aufgaben zur Anrechnung von Arbeitsleistungen vielfältiger und regelmäßig auf der Webseite der Abteilung veröffentlicht.
In einer weiteren Auszeichnung wurde die langjährige Jugendwartin Felicitas Eckoldt-Wolke für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Ihre Nachfolgerin, Anne Jeannin, wurde durch Wahl in ihrem neuen Amt bestätigt.
Die Ordnungen der Abteilung Tennis mit den beschlossenen Änderungen sind auf unserer Webseite zu finden, das Protokoll zur Mitgliederversammlung wurde bereits im Dezember-Newsletter verschickt.
Im Namen des Abteilungsvorstands wünschen wir Euch bis dahin alles Gute und wünschen uns einen wetterbegünstigten Start in die neue Tennissaison!

Mit sportlichen Grüßen
Simon Sauter

powered by webEdition CMS